Seit einiger Zeit bekommen Skateboards und BMX-Bikes Konkurrenz: Die kleinen, stabilen Freestyle-Scooter erobern die Szene der Streetstyle-Akrobaten. Doch was unterscheidet die kleinen flinken Flitzer von herkömmlichen Rollern? Worauf sollten Käufer achten? Kompakt, stabil und wendig Die Stunt- oder Freestyle-Scooter für Kinder und Jugendliche sind besonders stabil und einfach gefertigt, damit ...
Erfahren Sie mehr »Freizeit&Hobby
-
Trendgerät für coole Stunts: Freestyle-Scooter
-
Die besten Unterwasser-Games in 2020
-
Heilsbringer aus aller Welt – für Wohlstand und Gesundheit
-
LED Lampen selber bauen – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt
-
Gaming: Die Spiele-Neuerscheinungen im Herbst und Winter 2019/2020!
-
E-Scooter Kaufberatung: Welcher E-Roller passt zu mir?
Sport
-
mid-Exklusiv: Video zum Audi S3
Audi stellt den neuen S3 vor. Das Auto zielt auf die technikaffine, sportliche, jüngere Generation. Aber auch im Alltag ist das kompakte Fahrzeug ohne Abstriche komfortabel und nutzbar. Der S3 wird weltweit ausgeliefert. Sehen Sie dazu das exklusive mid-Video auf YouTube:https://youtu.be/hYM50_moKvo Fotocredits: Motor-Informations-Dienst (mid) Quelle: GLP mid
Erfahren Sie mehr » -
Auswirkungen von Corona auf die Fitness-Situation in Deutschland
-
Thema Auto: Was BVB- und FCB-Fans unterscheidet
-
Bei vielen Männern hapert es mit der Vorsorge
-
Cellulite: Tipps für ein straffes Bindegewebe
-
mid-Exklusiv: Video zum Opel Insignia Sportstourer
Gesundheit
Corona-Krise: Lockdown geht in die Verlängerung
Der Lockdown zur Bekämpfung der Corona-Pandemie wird bis zum 14. Februar verlängert. Das haben Bund und Länder in einer gemeinsamen Videokonferenz beschlossen. Aus Sorge um die Virus-Mutationen werden sowohl die Maskenpflicht als auch die Homeoffice-Regel verschärft. Beschluss nach Gipfelkonferenz von Bund und Ländern Am Dienstag haben sich Bundeskanzlerin Angela ...
Erfahren Sie mehr »Corona-Pandemie: Verlängerung des Lockdowns droht
Wie verschiedene Medien berichten, haben sich die Regierungen der Bundesländer bereits auf eine Verlängerung des bundesweiten Shutdowns über den zehnten Januar hinaus geeinigt. Die Ansteckungs- und Opferzahlen seien immer noch zu hoch. Geschlossene Läden bis Ende Januar Mitte Dezember hatten sowohl der Bund als auch die Länder einen bundesweiten Shutdown ...
Erfahren Sie mehr »Corona-Krise: Neue Virus-Mutation in Großbritannien entdeckt
Kurz vor dem Brexit zum Jahresende wurde in Großbritannien eine Mutation des Corona-Virus entdeckt, die noch ansteckender als ihr Vorgänger sein soll und sich schneller verbreitet. Flug- und Fährverbindungen über den Ärmelkanal wurden bereits von vielen Ländern Europas gekappt. Ausbreitung im Südosten der Insel Corona und kein Ende: In Großbritannien ...
Erfahren Sie mehr »Coronavirus in Deutschland: 20.000 Neuinfektionen innerhalb eines Tages
Corona und kein Ende: Wie das Robert-Koch-Institut am morgen bekannt gab, wurde bundesweit zum ersten Mal die Grenze von 20.000 Infizierten an einem Tag überschritten – ein neuer Negativrekord. Vor einer Woche lag dieser Wert noch bei unter 19.000. Fast gleichzeitig tagt der Bundestag, um über neue Schritte gegen die ...
Erfahren Sie mehr »Familie
-
Kindergeld, Mindestlohn, Soli: Das alles ändert sich in 2021
Im Schatten der Corona-Pandemie treten zum Jahreswechsel neue Gesetze und Regelungen in Kraft. Die wichtigsten Neuerungen sollte jeder kennen. Abschaffung des Solidaritätszuschlags Der sogenannte Soli für den Aufbau Ost wird für die Mehrheit der Steuerzahler ab dem neuen Jahr wegfallen. Für den Zuschlag von 5,5 Prozent, der jahrzehntelang zusätzlich zum ...
Erfahren Sie mehr » -
Rückblick auf 2020: Ein Virus verändert unsere Welt
-
Einzelhandel: Welche Versicherungen brauchen Ladenbesitzer?
-
Aktien: Deutsche Börse will den DAX reformieren
-
Alltagstipp: Was tun, wenn man ausgesperrt ist?
-
Gerichtsurteil: Vater darf Fotos seiner Tochter nicht auf Facebook veröffentlichen
Wissen
-
Waldzustandserhebung 2020: Besorgniserregende Schäden
Borkenkäfer, Brände, Hitzesommer, Luftverschmutzung und Stürme: Die letzten Jahre haben den deutschen Wäldern extrem zugesetzt. So hat nur noch ein Fünftel der Bäume eine intakte Krone. Das belegt ein aktueller Zustandsbericht. 79 Prozent aller Baumkronen weisen Schäden auf In dieser Woche wurde die Waldzustandserhebung 2020 der Bundeswirtschaftsministerin Julia Klöckner präsentiert ...
Erfahren Sie mehr » -
Mobilfunk: Das 3G-Netz wird ab Sommer 2021 eingestellt
-
Kindergeld, Mindestlohn, Soli: Das alles ändert sich in 2021
-
E-Autos: Kommt Apple jetzt mit dem iCar um die Ecke?
-
Fundament für sichere Arbeitsplätze: Der Arbeitsschutz in Deutschland
-
Schneller, lichtempfindlicher und mit 5G: Das iPhone 12 kommt auf den Markt
Kunst&Kultur
DJ-Ikone: Andrew Weatherall gestorben
Er machte Acid House in Europa bekannt und verhalf der Band Primal Scream zum Durchbruch: Andrew Weatherall war eine legendäre Figur der DJ-Szene der Neunzigerjahre. Jetzt ist der Produzent plötzlich und unerwartet in London gestorben. Vorreiter der Acid-House-Bewegung Wie sein Management bekanntgab, starb Wheaterall am Montagmorgen in einem Londoner Hospital ...
Erfahren Sie mehr »92. Oscar-Verleihung: „And the Winner is: Parasite!“
Die Oscars 2020 endeten mit einer Sensation. Zum ersten Mal in der Geschichte der Verleihung wurde ein ausländisches Werk als bester Film gekürt: Die koreanische Komödie „Parasite“. Renée Zellweger und Joaquin Phoenix gewannen die Oscars für die besten Hauptdarsteller. Weltpremiere: Ein Film-Oscar für einen fremdsprachigen Film Bereits im Vorwege hatte ...
Erfahren Sie mehr »„Dreams To fill The Vacuum“: Box-Set mit britischem Post-Punk aus Sheffield
Box-Sets sind eine Reise in die eigene Jugend – nur so lässt der Erfolg dieser Band- und Genrekompilationen erklären. Wem die Plattensammlung im Lauf der Jahrzehnte abhanden gekommen ist, kann sich so das Œuvre seiner damaligen Lieblingsband noch einmal digital sichern – manchmal für viel Geld. Jetzt hat das Label ...
Erfahren Sie mehr »Ausstellung in Hamburger Museum: „Hot Stuff – Archäologie des Alltags“
Gestern noch hip – und heute bereits von gestern: Einst angesagte Produkte wie der Walkman, die Floppy-Disk oder der Overhead-Projektor. Ein Museum in Hamburgs Süden hat sie alle gesammelt – und stellt sie noch einmal vor. Ausdruck von Lifestyle und Trendbewusstsein Technische Produkte sind bei ihrem Erscheinen oft Vorreiter von ...
Erfahren Sie mehr »